

Investment
PSG III: Die Wachstumsbremse
Gewinn gehört ebenso zur sozialen Marktwirtschaft wie das Unternehmerrisiko. Der Überschuss sichert Investitionen, ermöglicht Wachstum und Innovation. TERRANUS erklärt, warum die Einführung von PSG III jedoch einen erheblichen staatlichen Eingriff für Pflegeheimbetreiber markiert.
„Ungedeckter Scheck“
Wenn die Parteien im Wahlkampf 2017 von Gerechtigkeit sprechen, blenden sie das Problem des demografischen Wandels und die Folgen für kommende Generationen meist aus. Ein folgenschwerer Fehler, meint Carsten Brinkmann, denn jetzt wäre noch Zeit umzusteuern.
Ein halbes Jahr PSG II: Qualität ade?
Erste Zwischenbilanz: Am 1. Januar 2017 trat das Zweite Pflegestärkungsgesetz in Kraft. TERRANUS erklärt, wie sich die Neuregelung ein halbes Jahr nach Einführung auswirkt und welche Entwicklungen daraus resultieren.
Analyse schlägt Bauchgefühl
Erst analysieren, dann investieren: Ob sich der Erwerb, Bau oder Betrieb einer Sozialimmobilie rechnet, hängt von vielen Faktoren ab. Wie sieht die Kaufkraft vor Ort aus, wie entwickelt sich die Bevölkerung? Stimmt die Wohnqualität und wie hoch liegen die Betriebskosten im Vergleich zum Wettbewerb?
So geht Zukunft!
Ideen für die Zukunft sind nichts für brave Wiederholungstäter. 2040 werden in Deutschland 24 Millionen Einwohner im Alter von 65+ leben. Eine echte Mammutaufgabe, die nach visionären Unternehmern, entschlossenen Investoren und mutigen Städtebauern verlangt. Ein Interview mit Carsten Brinkmann, TERRANUS Aufsichtsratsvorsitzender.
Belegungsquote: 100 Prozent!
„Voll belegt“ – werden bis 2030 immer mehr Pflegeheime vermelden. Denn bis dahin leben 3,6 Millionen Pflegedürftige in Deutschland, etwa 24 Prozent mehr als heute. Das erfordert milliarden-schwere Investitionen in Neu- und Bestandsbau. Eigentlich eine sichere Anlageklasse, wäre da nicht die föderale Gesetzgebung.
Interaktive Deutschlandkarte: Jetzt online!
Ob Bayern, Berlin oder Sachsen, ein Klick genügt: Die interaktive TERRANUS Deutschlandkarte liefert einen raschen Einblick in alle baulichen Vorgaben für Pflegeheime, detailliert aufgeschlüsselt nach Bundesländern. Ein starkes Online-Tool mit den stets aktuellsten Daten.
5 Kriterien: Core oder nicht Core?
Trotz gestiegener Preise für Pflegeimmobilien lässt sich eine Überhitzung des Marktes (noch) nicht erkennen. Mehr denn je kommt es aber auf die Qualität im Detail an. Die Kriterien für die Core-Pflegeimmobilie im Überblick.
„Am besten nichts Neues?“
2016 – das Jahr der Rekordumsätze im Pflegeimmobilien-Markt zeigt deutliche Schönheitsfehler. Trotz des Transaktionsvolumens von weit mehr als 2,5 Milliarden Euro fehlen Investitionen in den Neu- und Ersatzbau, erklärt Carsten Brinkmann, TERRANUS Aufsichtsratsvorsitzender.
Rekordjahr 2016
2016 – ein Jahr der Superlative. Nie zuvor wechselten mehr Pflegeimmobilien in Deutschland den Besitzer. Mehr als 1,75 Milliarden Euro wurden alleine bei Portfoliodeals umgesetzt. Markus Bienentreu sagt, warum genauere Zahlen eine Wunschvorstellung bleiben.
Social Impact Investing
TOP ARTIKEL

