
Pflegeimmobilienfonds: Was bedeutet die aktuelle Marktlage für Anleger?
Die über Jahre positive Entwicklung dieser Assetklasse und ihr konjunkturunabhängiger Charakter ließen vergessen: Pflegeimmobilien sind und bleiben Managementimmobilien. Was aus Zinswende, explodierenden Kosten und Betreiber-Insolvenzen für die Anleger dieser Spezialimmobilienfonds folgt, erklärt TERRANUS-Geschäftsführer Markus Bienentreu.
mehrLeerstand wegen Fachkräftemangel: Wege aus der Misere
Toxische Mischung: Immer mehr Betten in Pflegeheimen stehen leer, weil ein enormer Fachkräftemangel herrscht. Mit der geringeren Auslastung sinken jedoch auch dringend benötigte Einnahmen, die gleichbleibende Kosten wie etwa Miete und Instandhaltung abdecken.
mehrZukunftssicherung Pflege: Lehren aus der Krise
Die Gesundheitsbranche steckt in einer Krise, die viele Betreiber von Pflegeheimen und -diensten an ihre Grenzen und darüber hinausbringt. TERRANUS betrachtet diese Entwicklung mit großer Sorge und hat die Ursachen genauer hinterfragt.
mehrDer neue Branchen Monitor: Klicken statt Blättern!
Der digitale „Branchen Monitor“ richtet sich sowohl an Investoren als auch Betreiber von Senioren- und Pflegeimmobilien und beleuchtet aktuelle Themen der Branche – vertieft durch Wissenswert-Beiträge, Whitepaper und Links zu weiterführenden Informationen.
mehrGute Zeiten, schlechte Zeiten? Risikomanagement für Seniorenimmobilien!
Seniorenimmobilien sind Managementimmobilien. Ob sich das Investment in eine Immobilie rechnet, hängt entscheidend vom unternehmerischen Erfolg des Betreibers im lokalen Markt ab. Um Warnsignale rechtzeitig zu erkennen und Schwächen im Einrichtungsmanagement oder bei der Immobilie zu entdecken, bedarf es eines konsequenten Asset-Managements und regelmäßigen Monitorings.
mehrDie Wohnungsfrage ist zurück – auch für Senior:innen!
Den angespannten Wohnungsmarkt bekommen nicht nur Studierende oder Familien mit geringen bis mittleren Einkommen zu spüren. Auch die Suche nach altersgerechtem Wohnraum stellt eine besondere Herausforderung dar.
mehrNeue Landesheimbauverordnung in Niedersachsen: Was ändert sich?
Seit 1. Oktober 2022 gilt in Niedersachsen die neue Landesheimbauverordnung (NuWGBauVO). Welche Veränderungen diese konkret für Immobilieneigentümer und Betreiber mit sich bringt, erklärt TERRANUS-Geschäftsführer Markus Bienentreu.
mehrAlle Termine auf einen Blick!
Videokonferenzen und Telefonate mit Geschäftspartnern respektive Kunden gab es in den vergangenen drei Jahren Corona-bedingt zuhauf. Sie waren sinnvoll, sie waren wichtig und sie haben überwiegend funktioniert. Dennoch: Kein Videocall, keine Teams-Konferenz kann ein persönliches Gespräch ersetzen. Es ist uns wichtig, uns mit Ihnen wieder regelmäßig persönlich auszutauschen. Deswegen informiert Sie ab sofort ein Terminplaner auf unserer Website über alle anstehenden und geplanten Termine von und mit TERRANUS. Die Termine werden regelmäßig aktualisiert. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit uns zu treffen.
mehr„Viel Wind um viel“ – fünf Fragen an die TERRANUS-Geschäftsführenden zu ihren Schwerpunktthemen 2023
Energiekrise, Fachkräftemangel, ESG, steigende Zinsen und eine hohe Inflation – die Schwerpunktthemen, denen sich das TERRANUS-Geschäftsführungsdoppel Anja Sakwe Nakonji und Markus Bienentreu in diesem Jahr gegenübersieht, sind mannigfaltig. Warum Investoren und Betreiber auch im Jahr 2023 gut beraten sind, sich für diese angespannten Zeiten richtig aufzustellen, erklären die beiden in einem Interview.
mehr