

Anja Sakwe Nakonji
Neue Whitepaper gebührenfrei bestellen
TERRANUS bietet kompakte Hilfestellung: Unser Whitepaper zur Generation 65+ erläutert, welche Anforderungen die „neuen Alten“ künftig an Wohnungswirtschaft, Investoren und Betreiber stellen. Ein weiterer Leitfaden liefert zudem Strategien zur Mietpreisfindung zwischen Betreiber und Investor beim Servicewohnen.
Altenheim EXPO Awards 2021
Spitzenleistung bringen und Vorbildfunktion erfüllen: Welche Unternehmen auf der Altenheim EXPO Ende Juni zum Betreiber sowie Investor des Jahres gekürt wurden, erklärt Markus Bienentreu.
Griff nach den Sternen
Klassifizierung schafft Transparenz: Nicht nur die Generation 65+, ihre Wohnwünsche und Bedürfnisse werden immer individueller. Auch der Markt für Seniorenwohnen spiegelt diese Entwicklung wider und zeigt sich diverser denn je. Ein Sterneranking bewertet nun rund 300 Einzelkriterien der Einrichtungen und erleichtert die Orientierung.
Jetzt neu: TERRANUS Pflege-Report 2021
Kompaktes Wissen für den strategischen Erfolg: Die Generation 65+ zeichnet ein völlig neues Bild des Alters und Alterns. Individueller, selbstbestimmter und aktiver als jede Generation zuvor, wollen die Babyboomer-Rentner ihren eigenen Lifestyle verwirklichen. Besonders wichtig für sie: hohe Lebensqualität, viele Aktivitäten, Gesundheitspflege und Gemeinschaft.
Digitales Potenzial sinnvoll nutzen!
Was bleibt vom digitalen Schub nach der Corona-Krise? Werden sich smarte Plattformen, Apps und Co. in der Pflege langfristig bewähren und weiterentwickeln? Sascha Saßen, Leiter Qualität und Ethik bei KORIAN Deutschland, sieht in der Digitalisierung eine große Chance — wenn intelligente Systeme effizient und an der richtigen Stelle eingesetzt werden.
Pflegereform: Finanzierungslücken schließen
Künftig werden alle Pflegekräfte nach Tarif bezahlt und Kräfte aus dem Ausland, die in Deutschland Menschen betreuen, erhalten den Mindestlohn – so zwei aktuelle Beschlüsse. Um diese umsetzen zu können, ist eine grundlegende Finanzierungsreform der Pflege nötig, fordert TERRANUS-Geschäftsführerin Anja Sakwe Nakonji.
Umzug: Vertraute Expertise in neuen Räumen!
Es ist endlich geschafft: Nach 20 Jahren in der Zeppelinstraße finden Sie unsere neuen Geschäftsräume ab dem 01.05.2021 nun im Cäcilienkloster 6 in 50676 Köln.
2021: Handlungsdruck steigt!
Eine Erkenntnis drängte sich mit dem Ausbruch von COVID-19 ins Bewusstsein aller: Pflege zählt zu den elementaren Bedürfnissen im Leben. Sie ist nicht nur „systemrelevant“, sondern prägt als zentrale „soziale Frage der 20er Jahre“ auch unsere Perspektive auf 2021 und das kommende Jahrzehnt. Ein Ausblick auf die drängendsten Fragen in diesem Jahr.
Fachwissen zum Download: TERRANUS Whitepaper
Konkrete Beratung zum Nulltarif: Das TERRANUS Whitepaper zur Neureglung der Investitionskosten in NRW erklärt, womit Betreiber und Immobilienbesitzer ab Mitte 2021 rechnen müssen. Ein zweiter Leitfaden unterstützt mit Tipps und Tools zur Standortanalyse für neue Wohn- und Pflegekonzepte.
TERRANUS Pflege-Report 2020
Kompaktes Wissen für strategischen Erfolg: Vor welchen Herausforderungen stehen Betreiber und Investoren angesichts neuer Wohn- und Pflegewünsche der Generation 65+? Warum führt die Neukalkulation der Investitionsfolgekosten zu mehr Insolvenzen? Antworten auf die drängendsten Fragen der Branche in und nach der Corona-Krise liefert der TERRANUS Pflege-Report 2020.