Wissenswertes zum Thema: Restrukturierung
28.04.2025In nur elf Monaten vom Schließungskandidaten mit 100 leeren Betten und einer verunsicherten Belegschaft zum markt- und zukunftsfähigen Haus: Die Seniorenresidenz Helenenhof in Bad Bodenteich ist ein Praxis-Beispiel für erfolgreiches Interim Management. Lesen Sie hier in allen einzelnen Schritten, wie TERRANUS die Einrichtung saniert, konzeptionell neu ausgerichtet und schließlich einen neuen langfristigen Betreiber vermittelt hat.
28.10.2024Ganz einfach: Der Erfolg eines Immobilieninvestors besteht in der nachhaltigen Rendite. Vorauszusehen, welche Sozialimmobilie künftig welche Rendite erzielen wird, ist hingegen ein aufwändiger, komplexer Prozess. Der wirtschaftliche Erfolg einer Pflegeeinrichtung hängt von sehr vielen, zum Teil überraschenden Faktoren ab. Lesen Sie hier, welche Fallstricke drohen und welche Risiken Sie im Blick haben müssen.
22.04.2024Bundesweit stehen rund 15 % aller Betten in Pflegeheimen leer. Das ist jedoch nur eine Durchschnittszahl, in vielen Fällen ist der Leerstand sogar höher. Mancherorts sind ganze Etagen verwaist. Dadurch gehen den Betreibern erhebliche Einnahmen verloren, und Senioren fehlt der barrierefreie Wohnraum, der am Wohnungsmarkt schwer zu finden ist. Die Integration von ambulante Wohnformen ist eine kreative, zukunftsfähige Lösung.
04.04.2024Rückläufige Belegung infolge von Corona, massive Kostensteigerungen und der Fachkräf-temangel trieben die Sachsen-Klinik Naunhof im Februar 2023 in die Insolvenz. Gut ein Jahr später kann die Einrichtung wieder zuversichtlich in die Zukunft schauen. In einem Interview erklären Insolvenzverwalter Joachim Voigt-Salus und Carsten Brinkmann, Auf-sichtsratsvorsitzender von TERRANUS, die Neuausrichtung.