Wissenswertes zum Thema: Tipps
04.04.2024Rückläufige Belegung infolge von Corona, massive Kostensteigerungen und der Fachkräf-temangel trieben die Sachsen-Klinik Naunhof im Februar 2023 in die Insolvenz. Gut ein Jahr später kann die Einrichtung wieder zuversichtlich in die Zukunft schauen. In einem Interview erklären Insolvenzverwalter Joachim Voigt-Salus und Carsten Brinkmann, Auf-sichtsratsvorsitzender von TERRANUS, die Neuausrichtung.
22.01.2024Die anhaltende Knappheit von Pflegekräften, die unaufhörliche Inflation und die fortgesetzte Herausforderung durch hohe Zinsen werden auch im Jahr 2024 das Marktumfeld für Sozialimmobilien maßgeblich prägen. Welche Auswirkungen diese Faktoren haben könnten, berichten TERRANUS-Geschäftsführer Anja Sakwe Nakonji und Markus Bienentreu.
„Viel Wind um viel“ – fünf Fragen an die TERRANUS-Geschäftsführenden zu ihren Schwerpunktthemen 2023
10.01.2023Energiekrise, Fachkräftemangel, ESG, steigende Zinsen und eine hohe Inflation – die Schwerpunktthemen, denen sich das TERRANUS-Geschäftsführungsdoppel Anja Sakwe Nakonji und Markus Bienentreu in diesem Jahr gegenübersieht, sind mannigfaltig. Warum Investoren und Betreiber auch im Jahr 2023 gut beraten sind, sich für diese angespannten Zeiten richtig aufzustellen, erklären die beiden in einem Interview.
29.03.2022Die interaktive Deutschlandkarte für Alten- und Pflegeheime bietet eine Orientierung im föderalistischen Regelungsdickicht. Auch für das Betreute Wohnen existieren länderspezifische Regelungen, Verordnungen und Gesetze. TERRANUS hat darum seine bewährte Deutschlandkarte um das Thema „Betreutes Wohnen“ erweitert.