Presse
Pressekontakt
Verlässliche Informationen vom führenden Spezialisten für Sozialimmobilien in Deutschland – unsere Pressestelle unterstützt Journalisten und Medienpartner bei ihrer täglichen Arbeit. Sie haben einen Interviewwunsch oder individuelle Fragen an uns? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!
Sebastian Glaser
möller pr – Agentur für Kommunikation GmbH
Ehrenstraße 41 | 50672 Köln
Pressemitteilungen
14. August 2018
TERRANUS berät Deutsche Wohnen beim Kauf von weiterem Pflegeheim-Portfolio
PDF
9. April 2018
TERRANUS konzipiert großes Demografie-Portfolio
PDF
9. März 2018
Pflegemarkt: Betten-Rekord bei Betreiber-Deals
PDF
21. Februar 2018
Hemsö, TERRANUS und Alloheim engagieren sich für Berliner Kältebus
PDF
13. Februar 2018
Neuer Branchen-Index zeigt Mietentwicklung bei Pflegeimmobilien
PDF
24. November 2017
Altenpflege: je weniger Wettbewerb, desto höher die Preise
PDF
29. September 2017
Neuer Investitionskostenindex für Pflegeheime
PDF
27. September 2017
Nur 30 Prozent der deutschen Pflegeheime investmentfähig
PDF
29. Mai 2017
TERRANUS Pflege Report: Stationäre Pflege bleibt auf Wachstumskurs
PDF
6. April 2017
Pflegeimmobilien: Investoren-Kompass für den gesetzlichen Wildwuchs
PDF
Unsere Publikationen:
Pflegewissen aus erster Hand
Mit dem jährlich erscheinenden Branchen-Monitor und dem Pflege-Report bringt TERRANUS die wichtigsten Entwicklungen im Gesundheits- und Immobilienmarkt leicht verständlich auf den Punkt. Beide Publikationen dienen Journalisten, institutionellen Investoren, Betreibergesellschaften, Banken, Bauunternehmen und Wohnungsgesellschaften als wichtige Informationsquelle und als Nachschlagewerk.
Veröffentlichungen über TERRANUS
Principal erweitert Pflegecampus in Herne
Immobilien Manager
– 18.05.2020
Principal hat für seinen Spezial-AIF Care Invest I erneut eine Pflegeimmobilie in Herne erworben.
Auswirkungen der Krise auf Immobilien-Eigentümer
Vincentz
– 03.04.2020
Seit Ende März ermöglicht das “COVID19-Krankenhausentlastungsgesetz” nicht nur Krankenhäusern und Ärzten sondern auch Pflegeeinrichtungen den Ausgleich Corona-bedingter finanzieller Belastungen.
Trend geht zum Betreuten Wohnen
CARE Invest
– 06.03.2020
Unter dem Druck von Regulierung, Fachkräftemangel und steigenden Grundstückspreisen entwickeln sich im Pflegemarkt neue, flexible Betreuungskonzepte. Derzeit boomen ambulant betreute Wohnkonzepte, berichtet die Pflegeheimberatung Terranus.
Terranus verstärkt Geschäftsführung
CARE Invest
– 18.02.2020
Das Kölner Beratungsunternehmen eweitert die Geschäftsleitung, um das wachsende Beratungsgeschäft zu betreuen und auszubauen.
Demografischer Wandel: Wie Anleger am Alter verdienen können
Handelsblatt
– 14.11.2019
Die Menschen werden älter – das treibt den Bedarf an Gesundheitsleistungen und Pflegeplätzen. Davon profitieren Börsenkonzerne wie Orpea und Korian. Die Schlagzeilen zum demografischen Wandel sind alarmierend: „Pflegenotstand in Schwerin“, „Überalterung gefährdet Europa“ oder „Immer mehr Pflegebedürftige“. Dabei wird häufig ausgeblendet, dass die steigende Lebenserwartung von immer mehr Menschen auch große Chancen bietet.
Zuhause in jedem Alter
Die Welt
– 09.11.2019
Seniorengerechte Wohnkonzepte werden gebraucht, aber es gibt nur wenige gute Projekte. Ein Problem: günstige Grundstücke (…) Die private Immobilienwirtschaft in die Pflicht nehmen will auch Carsten Brinkmann von Terranus. „Projektentwickler bauen derzeit an den Bedürfnissen älterer Menschen vorbei“, kritisiert er.
Pflegeheim Rating Report 2020: Deutschen Pflegeheimen geht es trotz großer Herausforderungen noch relativ gut
RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V.
– 06.11.2019
Die wirtschaftliche Lage deutscher Pflegeheime hat sich zwischen 2015 und 2017 zwar leicht verschlechtert, es geht ihnen aber noch relativ gut. Knapp 4 Prozent lagen 2017 im „roten Bereich“ mit erhöhter Insolvenzgefahr, 24 Prozent schrieben einen Jahresverlust. Die Trends zur Ambulantisierung und Privatisierung hielten an, die Personalknappheit ist gestiegen. Durch die Alterung der Gesellschaft ist bis 2030 in Deutschland mit 4,4 Millionen Pflegebedürftigen zu rechnen, das entspricht gegenüber dem Jahr 2017 einer Steigerung von 26 Prozent. Damit verbunden ist ein steigender Bedarf an Pflegepersonal und Kapital. Zu diesen und vielen weiteren Ergebnissen kommt der „Pflegeheim Rating Report 2020“. Er wurde gemeinsam vom RWI und der hcb GmbH in Kooperation mit HIMSS und Curacon sowie mit Unterstützung der TERRANUS GmbH erstellt.
Jedes vierte Pflegeheim arbeitet defizitär
Ärzteblatt
– 06.11.2019
Die wirtschaftliche Lage deutscher Pflegeheime hat sich zwischen 2015 und 2017 leicht verschlechtert. Insgesamt geht es der Branche jedoch relativ gut. Das ist das Ergebnis des „Pflegeheim Rating Report 2020“, den das RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung und das Institute for Healthcare Business GmbH (hcb) veröffentlicht haben. Demnach drohte 2017 knapp vier Prozent der Pflegeheime eine erhöhte Insolvenzgefahr, jedes vierte (24 Prozent) verzeichnete Verluste.
Pflegeheime: „Die Renditen sind nicht das Problem“
Deutsche Finanz Presse Agentur (DFPA)
– 24.10.2019
Die Pflegeheim-Beratung Terranus warnt in ihrem „Pflege Report“ vor den gefährlichen Auswüchsen des Personalmangels in der Pflegebranche. Immer mehr Heime müssten Bewohner abweisen, weil …
Neue Studie mit alarmierenden Zahlen. Warum Köln vor dem Pflegekollaps steht
Kölner Stadt-Anzeiger
– 14.10.2019
Köln steuert derzeit auf eine deutliche Unterversorgung im Bereich der stationären Pflege zu.