Marktanalysen und Konzeptberatung

Solide Grundlagen für sichere Entscheidungen

Im hochkompetitiven Markt für Gesundheits- und Seniorenimmobilien ist eine fundierte Analyse keine Option, sondern die entscheidende Grundlage für Ihren Erfolg. Jede Investition, jede Projektentwicklung und jedes Betreiberkonzept steht und fällt mit der Qualität der zugrundeliegenden Daten. Ein Verlassen auf das Bauchgefühl kann schnell zur Fehlinvestition führen. Wir bei TERRANUS liefern Ihnen die exakten Daten, die präzisen Analysen und die strategische Weitsicht, um Ihre Entscheidungen abzusichern. Mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung und unseren einzigartigen digitalen Instrumenten verwandeln wir Unsicherheit in messbare Präzision und nachhaltigen Erfolg.

Marktanalyse & Konzeptberatung
Marktanalyse & Konzeptberatung
Marktanalyse & Konzeptberatung
Marktanalyse & Konzeptberatung

Standort- und Marktanalyse: Das Fundament Ihres Vorhabens

Eignet sich ein Standort wirklich für Ihr geplantes Investment oder Ihr neues Betriebskonzept? Diese Frage beantworten wir nicht mit Schätzungen, sondern mit harten Fakten. Unsere umfassenden Standort- und Marktanalysen durchleuchten das gesamte Einzugsgebiet bis ins kleinste Detail. Wir identifizieren den tatsächlichen Bedarf an spezifischen Wohn- und Pflegeformen, analysieren die demografische Entwicklung und kartieren das komplette Wettbewerbsumfeld – von der Anzahl bestehender Pflegeplätze über die aktuellen Heimentgelte bis hin zur Performance der ansässigen Betreiber. Mit unserem TERRANUS-Pflege-Atlas greifen wir auf flächendeckende, aktuelle Daten zurück und liefern Ihnen so eine unverzichtbare, objektive Grundlage für Ihre strategischen Entscheidungen.

Konzeptberatung & Wettbewerbsvergleich: Passt Ihre Vision zum Markt?

Ein exzellenter Standort allein garantiert noch keinen Erfolg. Die entscheidende Frage lautet: Ist Ihr Betriebskonzept für diesen spezifischen Markt das richtige? Wir stellen Ihre Vision auf den Prüfstand. Im Rahmen unserer Konzeptberatung analysieren wir Ihr Vorhaben und vergleichen es systematisch mit den etablierten Wettbewerbern vor Ort. Mithilfe unseres datenbasierten TERRANUS Pflege-Atlas führen wir ein objektives Benchmarking durch und zeigen Ihnen ungeschönt auf, wo Ihre Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken liegen. So erhalten Sie eine klare Positionierung und konkrete Handlungsempfehlungen, um Ihr Angebot passgenau zu schärfen und sich entscheidende Vorteile gegenüber dem Wettbewerb zu sichern.

Tragfähigkeits- und Machbarkeitsanalyse : Damit Ihre Planung Substanz hat

Jede gute Idee muss sich am Ende rechnen. Wir übersetzen Ihr Konzept in einen belastbaren Business Case. Unsere Tragfähigkeits- und Machbarkeitsanalysen geben Ihnen verlässliche Antworten auf die zentralen wirtschaftlichen Fragen: Ist das Vorhaben rentabel? Wie lässt sich eine Refinanzierung sicherstellen und welche Preisstrategie ist am Markt durchsetzbar? Dabei berücksichtigen wir nicht nur reine Kostensätze, sondern auch die Erwartungen der zukünftigen Zielgruppen – von digitalen Anforderungen bis hin zu modernen Wohn- und Servicekonzepten. Wir liefern Ihnen eine solide, bankenfähige Planungsgrundlage, die auf realistischen Annahmen basiert und Ihnen die für die Umsetzung nötige finanzielle Sicherheit gibt.

Unsere Analyse-Instrumente: Ihr Wissensvorsprung durch Technologie

Unsere Analyse-Instrumente beruhen auf umfassenden, objektiven Daten, die ständig aktualisiert werden. Sie sind keine isolierten Insellösungen, sondern ein intelligent vernetztes System, mit dessen Hilfe wir alle wesentlichen Fragestellungen zu Ihrer Sozialimmobilie beantworten können. Der  TERRANUS-Pflege-Atlas liefert die geografische und demografische Tiefenschärfe, das KPI-Rating  ermöglicht den objektiven Leistungsvergleich und das Objektrating bewertet die Hardware. Im Zusammenspiel liefern diese Tools ein mehrdimensionales, dynamisches Bild des Marktes, das Ihnen einen unschätzbaren Wissensvorsprung verschafft und es Ihnen erlaubt, Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und proaktiv zu handeln.

“Ein Konzept, das an Standort A hervorragend funktioniert, kann an Standort B scheitern, deshalb ist es immer sinnvoll, die Erfolgsfaktoren zu klären, bevor Sie investieren.“
Anja Sakwe Nakonji

Strategie- und Managementberatung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Lokales Wissen ist wertvoll, aber es bildet oft nur einen Teil der Realität ab. Unsere datengestützten Analysen gehen tiefer und decken entscheidende Faktoren auf, die auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind: sich ändernde legislative Rahmenbedingungen, die wahre Performance von Wettbewerbern, ungenutzte Nischen im Versorgungsangebot oder schleichende demografische Verschiebungen. Wir ersetzen Ihr Bauchgefühl durch ein unanfechtbares Datenfundament und geben Ihnen so die Sicherheit, dass Ihre Einschätzung auch einer objektiven Prüfung standhält.

Die Aktualität und Validität unserer Daten ist unser höchstes Gut. Unsere zentralen Instrumente wie der TERRANUS Pflege-Atlas sind keine statischen Berichte, sondern dynamische, datenbankgestützte Systeme. Sie werden kontinuierlich mit den neuesten Informationen aus öffentlichen Registern, statistischen Ämtern, eigenen Erhebungen und den Pflegesatzdatenbanken der Bundesländer gespeist. Damit gewährleisten wir, dass Ihre strategischen Entscheidungen auf der aktuellsten und präzisesten Datengrundlage basieren, die am Markt verfügbar ist.

Gerade für etablierte Betreiber bietet eine externe Analyse enormes Potenzial. Auf der Basis einer Markt- Standort- und Wettbewerbs-Analyse beraten wir Sie strategisch zu Ihrer erfolgreichen Positionierung in Ihrem konkreten Umfeld. Dabei geht es auch um Ihre Preisstrategie und Vorschläge für mögliche Geschäftsfelderweiterungen.

Sie erhalten mehr als nur eine Datensammlung. Das Ergebnis ist ein umfassender, verständlich aufbereiteter Analysebericht, der alle relevanten Aspekte Ihres Vorhabens beleuchtet – von der Standortqualität über das Wettbewerbsumfeld bis zur Wirtschaftlichkeitsprognose. Entscheidend sind jedoch die daraus abgeleiteten, klaren und priorisierten Handlungsempfehlungen. In einer abschließenden Präsentation erörtern wir die Ergebnisse persönlich mit Ihnen und stellen sicher, dass Sie eine uneingeschränkt belastbare Grundlage für die nächsten Schritte haben.

Ja, aber mit einer völlig anderen Zielsetzung und Tiefe. Die Analyse einer Bank dient primär der internen Risikobewertung für die Kreditvergabe. Ein Architekt prüft einen Standort vor allem auf baurechtliche und planerische Aspekte. Unsere Analyse hingegen ist eine strategische 360-Grad-Prüfung aus der Perspektive des Investors und Betreibers. Wir verbinden die immobilienwirtschaftliche, die betreiberseitige und die marktstrategische Sicht und bewerten so das langfristige, operative und wirtschaftliche Erfolgspotenzial Ihres Vorhabens – eine Tiefe, die andere Prüfungen nicht leisten.

TERRANUS Geschäftsführerin Anja Sakwe-Nakonji

Sie möchten mit uns über Ihr Vorhaben sprechen?

Anja Sakwe Nakonji

Strategie- und Managementberatung

Weitere Leistungen entdecken