Immobilien- und Betreibervermittlung

Die entscheidende Synergie: Warum Immobilie und Betreiber zusammengehören.

Eine Sozialimmobilie ist ein komplexes Ökosystem. Ihr Erfolg hängt von der perfekten Harmonie zwischen dem Gebäude als Hardware und dem Betreiber als Software ab. Eine moderne Immobilie kann ihr volles Potenzial nur mit einem zukunftsfähigen Betreiberkonzept entfalten. Umgekehrt braucht auch der beste Betreiber ein passendes Objekt, um erfolgreich zu sein.
Diese untrennbare Symbiose ist der Kern jeder rentablen Investition. Doch wie findet man den perfekten Partner? Die Antwort liegt in einer tiefgreifenden, datengestützten Analyse, die weit über eine klassische Bewertung hinausgeht. Mit unserer dualen Expertise – tiefgreifende Immobilienkompetenz auf der einen und operative Betreibererfahrung auf der anderen Seite – schließen wir die Lücke zwischen diesen beiden Welten. Wir vermitteln nicht einfach nur Objekte; wir organisieren Partnerschaften, die auf gemeinsamen Werten, strategischer Kompatibilität und nachhaltigem, beidseitigem Erfolg basieren. So stellen wir sicher, dass Ihr Investment nicht nur auf dem Papier glänzt, sondern langfristig stabile Erträge und gesellschaftlichen Mehrwert generiert.

TERRANUS Exzellenz aus einer Hand
TERRANUS Exzellenz aus einer Hand
Investoren

Für Investoren: Sicherheit in einem Markt mit eigenen Regeln.

Der Markt für Seniorenwohn- oder Pflegeimmobilien, Fach- und Rehakliniken folgt nicht den üblichen Gesetzen, denn er ist stark reguliert, fragmentiert und wenig transparent. Jede Sozialimmobilie ist immer auch eine Managementimmobilie, deren Wert und Ertragskraft von der Qualität des Betreibers und den gesetzlichen Rahmenbedingungen abhängt. Faktoren wie die nur sehr eingeschränkte Möglichkeit zur Umnutzung, durch Investitionskosten im Pflegesatz begrenzte Mieten und landesheimbaurechtliche Vorgaben wie Einbettzimmerquoten beeinflussen den wirtschaftlichen Erfolg maßgeblich. Das größte Risiko stellt eine mögliche Betreiberinsolvenz dar, die zu direkten Mietausfällen führt.

Auf Basis reiner Kennzahlen oder gar eines Bauchgefühls zu handeln, birgt in diesem Markt unkalkulierbare Risiken. Genau hier setzen wir an. Unsere digitalen Analysetools und eine umfassende Due Diligence schaffen eine fundierte und objektive Entscheidungsgrundlage. Wir begleiten Sie von der Vertragsgestaltung bis zum Notartermin und sorgen für maximale Transaktionssicherheit.

Für Betreiber: Strategisches Wachstum mit der passenden Immobilie.

Sie führen einen erfolgreichen Pflegebetrieb und möchten expandieren oder müssen Ihr Geschäftsmodell an neue Gegebenheiten anpassen? Die Wahl des richtigen Standorts und Objekts ist eine der wichtigsten strategischen Entscheidungen. Eine falsche Wahl bei diesen Parametern kann selbst das beste Konzept zum Scheitern bringen.

Wir stehen Ihnen als pragmatischer und erfahrener Partner zur Seite, der Ihre operative Perspektive versteht und mit exzellenter Marktkenntnis verbindet. Wir finden für Sie die passende Immobilie, auch abseits des öffentlichen Marktes. Sollte Ihr Betrieb vor strukturellen oder wirtschaftlichen Herausforderungen stehen, bieten wir mehr als nur Beratung. Mit unserem KPI-Rating decken wir Potenziale auf und wir unterstützen Sie aktiv bei Restrukturierung oder Sanierung. Bei Bedarf springen wir auch als Interim Manager ein, um Ihren Betrieb wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Mit uns entwickeln Sie das Fundament für Ihre Zukunft.

“Den Markt für Sozialimmobilien kennen wir seit 30 Jahren. Wir wissen, wen wir ansprechen müssen, um Ihr Anliegen zu lösen.“
Markus Bienentreu

Geschäftsführer

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der erste Schritt ist immer eine umfassende und datengestützte Markt-, Standort- und Wettbewerbsanalyse. Bevor Sie konkrete Objekte prüfen, müssen Sie den lokalen Bedarf, das Wettbewerbsumfeld und die sozioökonomischen Faktoren verstehen. Eine Investition in einen Markt mit sinkender Nachfrage oder überhitztem Wettbewerb ist von vornherein riskant. Unsere Analysen liefern eine fundierte Grundlage für Ihre Entscheidung.

Der Einfluss ist fundamental, denn der Betreiber ist der Motor Ihrer Investition. Seine operative Exzellenz, die Pflegequalität und seine Reputation bestimmen direkt die Auslastung und damit die Sicherheit und Höhe Ihrer Mieteinnahmen. Ein zukunftsfähiger Betreiber mit hoher Mitarbeiter- sowie Bewohnerzufriedenheit sichert nicht nur den Cashflow, sondern steigert auch den langfristigen Wert Ihrer Immobilie. Deshalb ist es wichtig, dass die Immobilie und das darin gelebte Betriebskonzept miteinander korrespondieren.

Ein Betreiber in Schieflage wird unweigerlich zum Problem des Eigentümers. Proaktives Handeln ist hier entscheidend. Durch unser kontinuierliches Monitoring erkennen wir Warnsignale frühzeitig. Im Ernstfall suchen wir sofort den Dialog und entwickeln Lösungsstrategien. Das kann eine Sanierung sein, die Vermittlung eines neuen Betreibers oder der kurzfristige Einsatz eines erfahrenen Interim Managers zur Stabilisierung.

Die Zukunft wird von drei wesentlichen Trends geprägt. Zum einen ersetzen diversifizierte Quartierskonzepte mit verschiedenen Wohnformen wie Service-Wohnen oder Pflege-WGs zunehmend reine Pflegeheime. Zum anderen werden digitale Assistenzsysteme (AAL), Smart-Home-Technologie und Telemedizin zum Standard, und die Nachfrage nach ambulanter Versorgung steigt. Wir analysieren gezielt, wie zukunftsfähig Konzepte und Immobilien im Hinblick auf diese Entwicklungen sind.

Weil der Markt für Sozialimmobilien fundamental anders funktioniert. Ein klassischer Makler hat selten ein tiefes Verständnis für die komplexen regulatorischen Rahmenbedingungen oder die spezifische Betriebswirtschaft zum Beispiel eines Pflegebetriebs. Unsere einzigartige Kombination aus Immobilien-Expertise, operativem Betreiber-Know-how und datengestützter Analyse ist Ihr Sicherheitsnetz in diesem Sektor.

TERRANUS Geschäftsführer Markus Bienentreu

Sie möchten mit uns über Ihr Vorhaben sprechen?

Markus Bienentreu

Immobilien- und Betreibervermittlung

Weitere Leistungen entdecken